Kurs für zahnärzte und zahntechniker

Donnerstag 6. März 2025
Beginn um 18.00 Uhr Ende um 20.00 Uhr

Kurse für feste Prothesen und abnehmbar für Zahnärzte

DER KURS

Ein Kurs, der die traditionellen Paradigmen der Implantat-Prothetik revolutioniert und ein innovatives System vorstellt, das modernes Design mit Funktionalität verbindet, um die klinische Praxis zu optimieren.

Der Kurs findet auf Deutsch statt

Featured products

Von der Analyse klinischer Fälle bis hin zur wissenschaftlichen Diskussion behandelt der Kurs folgende Themen:

• Analyse des modernen prothetischen Workflows: Optimierung von festsitzenden und herausnehmbaren prothetischen Behandlungen für jede Plattform und Implantatverbindung.
• Ein neuer Standard in der Biologie: Verbesserung der Gewebeheilung und effektiver Schutz vor bakteriellen Infektionen.
• Lösung erheblicher Implantatangulationen: Verwaltung von Winkeln von 0 bis 85 Grad mit nur einem einzigen geraden Bauteil.
• Effizienz im prothetischen Management: Reduktion der Bauteile und kompakte Designs für optimale Ästhetik.
• Das Snap-On-Konzept mit dem Seeger-Ring: Einführung einer dritten prothetischen Verbindungsmethode, neben zementierten und verschraubten Optionen.
• Lösungen für implantatgetragene Overdentures: Korrektur von Divergenzen über 50 Grad mit dem Smart-Box-System.
• Vergleichsanalyse traditioneller MUAs und des OT Equator Abutments: Bewertung von Platzbedarf, Ästhetik und Gewebemanagement.
• Optimierung des chirurgischen Protokolls: Einsatz des OT Equator Abutments als Heilungskappe.
• Prothetische Schrauben: Verbesserung der Sicherheit, Vermeidung von Brüchen und Verwaltung stark geneigter Implantate ohne zusätzliche Schrauben.
• Digitaler Workflow: Das OT-Bridge-Protokoll mit Exocad, Exoplan und 3Shape-Systemen.
• OT-Bridge-Protokoll und geführte Chirurgie: Klinische Anwendung der 3DM Real Guide-Technologie.
• Verbesserung des Patientenmanagements: Verkürzung der Wartezeiten auf Prothesen und Vereinfachung der Nachsorge.
• Problemlösung: Umgang mit unbekannten Implantaten und Entfernung gebrochener Schraubenreste aus Implantaten.
• Dieser umfassende Kurs bietet einen modernen, effizienten und patientenorientierten Ansatz in der Implantat-Prothetik und vermittelt Fachkräften die Werkzeuge und das Wissen, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.

Technische Videos

Redner

Dr. Costin Timofte

Dr. Costin Timofte

Dr. Costin Timofte


Mehr Infos

Füllen Sie das Formular aus, um weitere Informationen über den Kurs zu erhalten

Do you want to know the Rhein83 products? (ENG)

Tage auf dem Kurs

0Tage0Stunden0Minuten